Die Traumdeutung durch Traumexperten ist vielleicht fast so alt wie das Träumen selbst. Wir wissen, dass alle Menschen und viele Tiere jede Nacht träumen, und die Menschen waren schon immer fasziniert davon zu erfahren, was Träume verursachen und was sie bedeuten. Die Traumdeutung lässt sich mindestens bis 3000-4000 v. Chr. zurückverfolgen. Das wissen wir, weil die Traumdeutungen in dauerhafter Form auf Tontafeln festgehalten wurden. Man geht davon aus, dass viele Naturvölker anfangs nicht in der Lage waren, zwischen der realen Welt und der Traumwelt zu unterscheiden. In vielen Fällen betrachteten diese Menschen die Traumwelt als eine Erweiterung der sie umgebenden physischen Welt, und in vielen Fällen sahen sie die Traumwelt als mächtiger an als die wache Welt. In der griechischen und römischen Welt der Antike war die Traumdeutung ein so wichtiger Bereich, dass Traumdeuter oft Generäle und andere militärische Führer in die Schlacht begleiteten. Träume wurden äußerst ernst genommen, und insbesondere die Griechen und Römer betrachteten Träume oft als Botschaften ihrer Götter.

Im alten Ägypten hatten Träume auch einen religiösen Hintergrund, und die Priester fungierten dort als Traumdeuter. Träume gehörten zu den Dingen, die von den alten Ägyptern in Form von Hieroglyphen aufgezeichnet wurden. Diejenigen, deren Träume besonders lebhaft oder bedeutsam waren, galten als gesegnet und genossen in diesen alten Gesellschaften einen besonderen Status. Ebenso glaubte man, dass Menschen, die in der Lage waren, Träume zu deuten, diese Gaben direkt von den Göttern erhielten, und auch sie genossen einen besonderen Status in der Gesellschaft. In der Bibel werden über 700 Träume erwähnt, und die Menschen in biblischen Zeiten hielten Träume für sehr bedeutsam. Träume und ihre Deutungen werden in vielen der wichtigsten Bücher der Bibel und anderen heiligen Schriften erwähnt.

In vielen Fällen wurden Träume als eine Form der Prophezeiung angesehen. Die Menschen interpretierten ihre Träume oft als Omen oder Warnungen und richteten ihr Handeln danach aus. Träume wurden oft als Vorzeichen von Gottheiten, als Botschaften von Geistern oder als Botschaften von verstorbenen Seelen angesehen. In einigen Fällen wurden Träume sogar als das Werk von Dämonen angesehen, die den Träumenden verwirren und beunruhigen sollten. Träume waren so wichtig, dass sie oft die Handlungen von politischen und militärischen Führern bestimmten und sich auf alles auswirkten, von der Verfolgung einer Schlacht bis hin zum Ergebnis einer politischen Entscheidung. Man glaubte auch, dass Träume den Heilern wichtige Hinweise lieferten, und sie wurden bei der Diagnose und Behandlung aller Arten von Krankheiten eingesetzt. Träume wurden von den Naturvölkern oft als eine Möglichkeit angesehen, direkt mit Göttern und Geistern in Kontakt zu treten, und Träume werden auch heute noch von Kulturen auf der ganzen Welt auf diese Weise genutzt. Viele Menschen glaubten und glauben noch heute, dass die Seele im Traumschlaf den Körper verlässt und mit der Geisterwelt kommuniziert.


Trage die Energy der Edelsteine in deiner Mode und deinem Zuhause:


Die Chinesen waren eine Kultur, die glaubte, dass die Seele den Körper jede Nacht im Traumschlaf verlässt. du glaubten, dass die Seele nicht in den Körper zurückkehren könnte, wenn der Träumer plötzlich geweckt würde. Aus diesem Grund stehen einige Chinesen dem Gebrauch von Weckern immer noch skeptisch gegenüber. Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie alte Legenden in der modernen Welt weiterleben können. Einige indigene mexikanische und indianische Gesellschaften teilen diese uralte Auffassung von der Bedeutung der Träume und glauben an eine separate Dimension, die im Traumschlaf besucht wird. Diese Menschen glaubten, dass ihre verstorbenen Vorfahren in ihren Träumen lebten und dass sie in der Lage waren, Formen wie Tiere und Pflanzen anzunehmen. du sahen in den Träumen eine Möglichkeit, mit ihren jüngeren und älteren Vorfahren in Kontakt zu treten und Weisheit und Wissen zu sammeln, das ihnen im Wachleben von Nutzen sein würde. Träume wurden auch als Mittel angesehen, um Informationen über ihren Lebenszweck oder ihre Lebensaufgabe zu erhalten.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts änderte sich der Respekt vor Träumen radikal, und Träume wurden in dieser Zeit oft als Reaktionen auf Angst, Außengeräusche oder sogar schlechtes Essen und Verdauungsstörungen abgetan. In dieser Zeit glaubte man, dass Träume überhaupt keine Bedeutung hätten, und das Interesse an der Traumdeutung schwand fast völlig.

Dies änderte sich jedoch mit der Ankunft von Sigmund Freud Ende des 19. Jahrhunderts. Sigmund Freud verblüffte die Welt der Psychiatrie, indem er die Bedeutung der Träume hervorhob und die einst tote Kunst der Traumdeutung wiederbelebte.

Erfahre mehr über Edelsteine / Kristalle und Heilsteine

Edelsteine / Kristalle und Heilsteine in deiner Bekleidung

Wir verwenden Cookies. Ist das ok für dich?