“Wie oft sollte ich mir die Tarotkarten legen lassen?”
Hierauf gibt es keine richtige Antwort. Es kommt darauf an, was du damit bezweckst – welche Art von Kartenlegen du hast und wie du es nutzt. Wenn du einen Hinweis darauf suchst, was in der Zukunft im Allgemeinen passieren wird, dann könntest du etwa alle sechs Monate oder vielleicht jedes Jahr eine Deutung vornehmen lassen. Diese Art des Lesens beinhaltet in der Regel ein größeres “Legesystem” oder “Layout”, wie Tarot-Leser es nennen, mit mehr Karten darin. Dies ermöglicht einen umfassenderen Blick auf Trends, die um dich herum ins Spiel kommen könnten. Es sagt dem Leser normalerweise, ob du dich in einer Zeit des Wandels oder der relativen Stabilität befindest – ob neue Dinge passieren werden oder ob die Dinge so bleiben, wie sie jetzt sind. Diese Art des Lesens brauchst du nicht sehr häufig. Es geht um das “große Ganze” und um langsame Veränderungen.
Trage die Energy der Edelsteine in deiner Mode und deinem Zuhause:
Wenn du nur ein Thema auf einmal betrachtest, z.B. ob du bald eine neue Stelle bekommst, kannst du diese Frage mit einem kleineren Legesystem stellen. Ein paar Karten oder ein keltisches Kreuz reichen aus, um dir zu sagen, welche Möglichkeiten du in dieser Situation hast. Die Deutung könnte dir sagen, ob du deine Fähigkeiten erweitern und dich beruflich neu orientieren musst oder ob du gründlicher nach einem Job suchen solltest als bisher. Wenn du nach einem Umzug in ein neues Haus gefragt hast, könnte es dir sagen, dass ein Umzug zu diesem Zeitpunkt störend wäre. Das Tarot ist immer mehr als nur “Ja” oder “Nein”. Normalerweise gibt es dir auch einen Rat oder eine Einsicht. Es ist nicht gut, mehrmals dasselbe zu fragen, weil die Antworten nur verwirrend werden und oft nur widerspiegeln, wie man sich an diesem Tag fühlt. Ich versuche immer, den Menschen davon abzuraten, sich von der Wahrsagerei abhängig zu machen. Es ist nicht gesund, immer wieder dieselbe Frage zu stellen und zu versuchen, die Karten dazu zu bringen, einem das zu sagen, was man hören will. Manchmal gibt uns das Leben nicht das, was wir wollen, und wir müssen das akzeptieren und mit den Dingen so gut wie möglich zurechtkommen. Es ist besser, keine trivialen Fragen zu stellen. Ich habe festgestellt, dass das Tarot am besten funktioniert, wenn du deine Frage sorgfältig durchdacht und sinnvoll formuliert hast. Wenn du eine Antwort auf eine Frage hast, ist es eine gute Idee, darüber nachzudenken und zu sehen, wie diese Antwort dir bei deinem Problem helfen kann. Das ist eine der Stärken des Tarot – die Orientierung. Es kann uns helfen, Lösungen für uns selbst zu finden.
Wenn wir das Tarot klug einsetzen, wird es wie ein Gespräch mit einem guten Freund. Die Antworten eröffnen uns oft neue Sichtweisen auf unser Leben, die uns helfen können, in Zukunft das Beste für uns herauszuholen. Wie alle guten Freunde reagiert es am besten, wenn du die Antworten, die es gibt, zur Kenntnis nimmst.