Meditationsräume sind nicht immer Räume an sich, oft sind es nur abgeschiedene Ecken in der Wohnung, in die man sich zurückziehen kann, um nachzudenken, zu entspannen und zu meditieren. Ein privater Meditationsraum ist jedoch nicht etwas, das nur Yoga-Praktizierenden vorbehalten ist. Auch du kannst deinen eigenen Meditationsraum haben, in dem du dich einfach zurücklehnen und von dem schnelllebigen und stressigen Alltag, den die meisten von uns führen, abschalten kannst. Dein Meditationsraum kann dein eigenes Refugium sein, in dem du frei atmen und deine Gedanken sammeln kannst.
Drei einfache Schritte, die dir helfen, deinen eigenen heiligen Raum zu schaffen.
- Wähle einen Ort für deinen Meditationsraum
Stille und Abgeschiedenheit sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein Meditationsraum haben muss. Egal wie klein deine Wohnung ist, es ist möglich, einen Meditationsraum einzurichten, in dem du dir ein wenig Ruhe gönnen kannst. Suche dir einfach einen Ort, der ein wenig abseits liegt. Du kannst deinen Meditationsraum in deinem eigenen Schlafzimmer einrichten, wenn du möchtest. Im Grunde genommen ist jede Ecke geeignet, die du absondern kannst. Wenn dein Meditationsraum kein eigener Raum ist, musst du ihn nur kreativ abtrennen, damit du nicht gestört wirst, wenn du dich in deiner Ecke aufhältst. - Richte den Meditationsraum ein
Ein Meditationsraum braucht nicht viel an Mobiliar. Das wichtigste Möbelstück ist ein bequemer Stuhl, der breit genug ist, dass du deine Beine darin verschränken kannst. Und selbst dann ist ein Stuhl nicht unbedingt notwendig. Wenn der Platz nicht ausreicht, kann stattdessen auch ein Kissen verwendet werden. Ein Bluetooth-Lautsprecher oder ein anderes Gerät zum Abspielen von Musik kann notwendig sein. Es ist sehr hilfreich, beim Meditieren leise Instrumentalmusik zu hören oder vielleicht Naturgeräusche wie Vogelgezwitscher, das Rauschen der Wellen oder fallenden Regen aufzunehmen.Die Beleuchtung deines Meditationsraums kann sich darauf auswirken, wie gut du dich fokussieren und konzentrieren kannst, um deinen Geist zu klären. Die Beleuchtung, die du in deinem Meditationsraum installieren solltest, ist etwas Weiches und Subtiles. Halte dich von grell leuchtenden Leuchtstoffröhren fern, wenn du deinen Meditationsraum beleuchtest.Du brauchst die Wände nicht zu streichen. Wenn du die Wände streichen willst, ist eine neutrale Farbe am besten geeignet. Du brauchst nichts, was dich von deiner Meditation ablenken könnte. Um die Stimmung zu verbessern, könntest du jedoch Regale aufstellen, auf denen du Duftkerzen, eine Blumenvase oder vielleicht ein paar Kristalle platzieren kannst. Auch eine Topfpflanze kann die Stimmung auflockern. Dies sind alle Dekorationen, die du bei der Einrichtung deines Meditationsraums berücksichtigen könntest.
Trage die Energy der Edelsteine in deiner Mode und deinem Zuhause:
- Pflege den Meditationsraum
Dein Meditationsraum ist idealerweise der einzige Ort in deinem Haus, wenn nicht sogar auf der ganzen Welt, an dem du sich entspannen und deinen Geist von allem befreien kannst, was dich beschäftigt. Egal, wie beschäftigt du mit deinem täglichen Leben bist, finde immer die Zeit, deinen Meditationsraum sauber und frei von Unordnung zu halten. Die Reinigung deines Meditationsraums kann als eine Form der Meditation an sich betrachtet werden. Der Grund, warum du einen Meditationsraum hast, ist ja, dass du deinen Geist frei und unbelastet halten willst.