Bist du dir deiner inneren Stimme bewusst?
Achtest du auf sie? (Ich spreche übrigens nicht von der Stimme, die dich niedermacht!) Ich spreche von der Stimme, die dir leise Ideen und Vorschläge zuflüstert. Die andere Stimme vielleicht mit dem Ruf “Bist du verrückt? Dazu müssen wir aus unserer Komfortzone heraustreten, und das ist um jeden Preis zu vermeiden (auch wenn der Preis dafür ein Leben in Mittelmäßigkeit ist, anstatt das Leben deiner Träume zu führen). Leider ist die letztgenannte Stimme diejenige, die die meisten von uns wahrnehmen und der sie ihre Aufmerksamkeit schenken. Die sanftere Stimme, die unsere Intuition ist, wird oft ignoriert (wenn wir sie überhaupt hören können). Das Bedauerliche daran ist, dass es unsere Intuition ist, die wirklich unser Bestes will. Unsere Schattenstimme (die lautere, aggressivere) hat zwar auch unser Wohl im Sinn, aber auf eine beschützende Art und Weise.
Was ist falsch daran, uns zu beschützen? Ich weiß, dass du das denkst! Nun, es schränkt uns ein und untergräbt letztlich unser Wohlbefinden auf seelischer Ebene. Und ob du es glaubst oder nicht, das ist nicht gut für unser körperliches oder emotionales Wohlbefinden! Wenn du auf der Seelenebene unerfüllt bist, entwickelst du langsam und unmerklich ein nagendes Gefühl allgemeiner Unzufriedenheit, das sich auf deine Stimmung, dein Selbstwertgefühl und schließlich auf deine körperliche und geistige Gesundheit auswirken kann. Aber das ist ein Thema für einen anderen Artikel… Die sanfte Stimme deiner Intuition wird dich, wenn du auf sie hörst, über deine Komfortzone hinaus fordern, aber nie mehr, als du zu leisten imstande sind. Sie wird dich herausfordern, aber auch unterstützen. Sie hast hat immer nur dein Bestes im Sinn, auf jeder Ebene: körperlich, geistig, emotional und spirituell. Sie wird dich nicht nur sanft in beängstigende Richtungen stupsen, die riesige und unvorstellbare Belohnungen bringen, sondern sie wird dich auch sanft stupsen, wenn es Zeit ist, aufzuhören oder umzukehren.
Trage die Energy der Edelsteine in deiner Mode und deinem Zuhause:
Wenn du dich auf deine Intuition einstimmst und dich von ihr leiten lässt, wirst du überrascht sein, wie viel leichter früher angenommene Herausforderungen werden.
Und wie viel Glück dir in den Schoß fällt (wir nennen es Synchronizität). Und wie gut es sich anfühlt, mit sich selbst und all deinen Lebenserfahrungen im Reinen zu sein, sogar mit denen, die du dir nicht aussuchen würdest! Wenn du es nicht gewohnt bist, auf deine Intuition zu hören, wirst du Zeit und Geduld brauchen, um zu lernen, dich auf sie einzustellen. Anfangs bist du vielleicht unsicher, welche Stimme die richtige ist (vor allem, weil deine Schattenstimme oft sehr vernünftig klingt), und die Nutzung deiner Intuition ist ähnlich wie die Nutzung deiner körperlichen Muskeln. Du musst sie regelmäßig benutzen, damit sie in der Form ist, die du dir wünschst. Wie lernst du also deine Intuition besser kennen? Beginne zunächst damit, auf Ahnungen, Gefühle und Ideen zu achten, die auftauchen. Achte auf die Stimme, die sie begleitet. Ist sie sanft, positiv, unterstützend? Wenn sie aggressiv, herrschsüchtig bist oder Angst einflößende Taktiken anwendest, ist es wahrscheinlicher, dass es sich um deine Schattenstimme handelt. Wenn du ein Gefühl der Warnung bekommst, ist es ein lautes und bedrohliches? (Schatten). Oder eine eindringliche, wissende Stimme? (Intuition).
Das Beängstigende daran, seiner Intuition zu vertrauen, wenn sie neu für einen ist, ist, dass sie nicht auf Logik beruht und dass das, was sie einem vorschlägt, oft nicht logisch begründet werden kann. Aber mit Übung und Vertrauen wirst du lernen, dass das Wissen, dass etwas das Richtige ist, in deinem besten Interesse liegt. Dann fällt es dir leichter, deine eigene Schattenstimme und die der anderen zu ignorieren. Der Schlüssel zur Entwicklung dieses grundlegenden Vertrauens in die eigene Intuition liegt darin, klein anzufangen. riff keine lebensverändernden Entscheidungen auf der Grundlage deiner Intuition, wenn du mit ihr nicht vertraut bist (du könntest deine beiden inneren Stimmen noch verwechseln). Bitte deine Intuition, dich bei kleineren Entscheidungen zu leiten, und warte auf das sanfte, wissende Gefühl, das sich einstellt. Erwarte keine sofortige Antwort, aber achte darauf, denn sie wird kommen und du wirst es wissen, wenn sie kommt.
Mit der Zeit wirst du feststellen, dass du immer weniger unter Sorgen und Ängsten leidest, je mehr du dich darauf einstellst. Du wirst darauf vertrauen, dass alles gut gehen wird, und oft wirst du feststellen, dass es besser geht, als du es dir je hättest vorstellen können!