Bevor du die Handfläche liest, schaue dir die Finger an, um zu sehen, ob sie kurz oder lang sind.
Das ist nicht immer leicht zu beurteilen, wenn man gerade erst anfängt, aber mit ein wenig Übung kannst du die Fingerlänge auf einen Blick einschätzen. Die Finger gelten als lang, wenn sie sich zurückklappen lassen und eine Stelle auf mindestens sieben Achtel der Handfläche berühren. Leider gibt es Ausnahmen, denn manche Menschen haben extrem flexible Hände, während andere sehr steif sind. Außerdem kann jemand mit einer extrem länglichen Handfläche lange Finger haben, die nur bis zur Hälfte der Handfläche reichen, da die Handfläche selbst sehr lang ist. Mit etwas Erfahrung kannst du die Handfläche einer Person ansehen und sofort erkennen, ob die Finger lang oder kurz sind. Problematisch wird es meist, wenn du zum ersten Mal lernst und eine Hand vorfindest, deren Finger weder lang noch kurz zu sein scheinen. Glücklicherweise können wir auch diese Situation abdecken.
Lange Finger
Wenn die Finger lang sind, achtet die Person auf Details und man kann sagen:
Sie haben Spaß an komplexer Arbeit. Sie sind geduldig und haben Freude an den Details der Dinge. Ihre Arbeit muss sehr anstrengend und befriedigend sein. Wenn sie zu einfach ist, verliert man sehr schnell das Interesse.
Kurze Finger
Jemand mit kurzen Fingern ist fast das Gegenteil. Sie interessieren sich eher für die groben Züge als für die Details und haben nicht viel Geduld. Könnte man sagen:
Du bist immer beschäftigt. Manchmal fängst du etwas Neues an, bevor du die letzte Aufgabe erledigt hast. Sie haben oft mehrere Dinge gleichzeitig am Laufen. Sie neigen dazu, alles sofort zu wollen, deshalb ist Geduld nicht gerade ihre Stärke. Deine Impulsivität hat dich in der Vergangenheit in Schwierigkeiten gebracht. In gewisser Weise bist du ein Tausendsassa.
Mittellange Finger
Jemand mit Fingern, die weder lang noch kurz sind, fällt natürlich in eine mittlere Kategorie. Man könnte sagen:
Manchmal kannst du sehr geduldig sein. Manchmal neigst du aber auch dazu, erst zu springen und dann nachzudenken. Wenn dich etwas wirklich interessiert, willst du der Sache sofort auf den Grund gehen und alles ausarbeiten. Wenn es sich nur um ein flüchtiges Interesse handelt, neigst du eher dazu, es zu überfliegen und nicht im Detail zu lernen.
Wir haben nun vier Möglichkeiten zu prüfen:
- Quadratische Hände mit kurzen Fingern (Erd-Hand)
- Quadratische Hände mit langen Fingern (Luft-Hand)
- Längliche Hände mit kurzen Fingern (Feuer-Hand)
- Längliche Hände mit langen Fingern (Wasser-Hand)
Dies ist die in der chinesischen Handlesekunst verwendete Klassifizierung. Sie stammt aus Fred Gettings monumentalem Buch “The Book of the Hand“. Die vier Typen sind nach den vier Elementen der Antike benannt: Feuer, Erde, Luft und Wasser. Diese beziehen sich sehr gut auf die Beschreibungen der Feuer-, Erd-, Luft- und Wasserzeichen der Astrologie, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass ein Schütze (ein Feuerzeichen) eine Feuer-Hand hat. In jedem Tierkreiszeichen gibt es Menschen mit allen vier Arten von Händen.
Die vier Elemente: Feuer, Erde, Luft und Wasser
Feuer-Hände
Feuer ist heiß, energetisierend und ständig in Bewegung. Es kann sanfte Wärme spenden, aber auch brennen. Daher muss es vorsichtig behandelt werden. Eine Feuerhand ist länglich mit kurzen Fingern. Jemand, der eine solche Hand hat, ist wahrscheinlich emotional, enthusiastisch und kreativ. Die kurzen Finger bedeuten eine Abneigung gegen Details. Die lange Handfläche sorgt für Intuition. Zu jemandem mit einer solchen Hand könnte man sagen: Sie haben einen großartigen Verstand, voller wunderbarer Ideen. Diese Ideen regen dich an. Dein Enthusiasmus hält vielleicht nicht lange an, aber er ist in diesem Moment sehr wichtig für dich. Deine Emotionen können manchmal etwas schwer zu handhaben sein, aber sie ermöglichen es dir, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Details sind nicht deine Stärke, und du neigst dazu, das Gesamtbild dem Kleinkram vorzuziehen. Du bist wahrscheinlich kreativ und brauchst Beschäftigung, um glücklich zu sein.
[block id=”edelsteineprodukte”]
Erd-Hände
Die Erde ist der trockene, feste Teil unseres Planeten. Alles, was auf der Erde geschieht, unterliegt den natürlichen Rhythmen von Keimung, Wachstum, Tod und Verfall. Die Erde ist zeitlos und drückt Stabilität aus. Unter ihrer Oberfläche finden jedoch ständig alle möglichen Veränderungen statt. Dies kann zu Erdbeben und anderen Umwälzungen führen. Die Erdhand ist der praktischen Hand sehr ähnlich. Sie besteht aus einer quadratischen Handfläche und kurzen Fingern. Menschen mit dieser Art von Hand sind zuverlässig, bodenständig und praktisch. Sie haben Freude an sich wiederholenden Arbeiten und können gut mit ihren Händen umgehen. Sie lieben den Rhythmus. Sie sind konservativ, zurückhaltend und besitzergreifend. Wie die Erde selbst können sie jedoch auch gewaltsam reagieren, wenn sie es für nötig halten. Man könnte zu jemandem mit Erdhänden sagen: Du bist ein harter Arbeiter. Du magst körperliche Herausforderungen und deine Hände können selbständig denken. Du kannst manchmal stur sein und änderst nicht so leicht deine Meinung. Du magst Rhythmus und Bewegung. Du hast es normalerweise nicht so mit Details, es sei denn, du machst etwas. Wahrscheinlich arbeitest du lieber im Freien und machst etwas Praktisches. Du bist zuverlässig, ehrlich und etwas zurückhaltend.
Luft-Hände
Luft ist lebenswichtig. Wir nehmen sie als selbstverständlich hin und bemerken sie selten, außer an windigen Tagen. Luft ist auch für die Kommunikation wichtig, da sie Schallwellen überträgt. Kreaturen der Luft, wie Vögel und fliegende Insekten, sind schnell und aktiv. Die Lufthand besteht aus einer quadratischen Handfläche und langen Fingern. Diese Menschen neigen dazu, mehr auf Logik als auf Intuition zu setzen. Sie sind schlagfertig und drücken sich klar aus. Sie kommunizieren gerne und haben oft Berufe, bei denen sie ihre Fähigkeiten einsetzen können. Die starke Betonung der Logik bedeutet, dass diese Menschen dazu neigen, Emotionen zu misstrauen, sowohl ihren eigenen als auch denen anderer Menschen. Zu jemandem mit Luft-Händen könnte man etwas in dieser Richtung sagen: Du bist intelligent, klar denkend und unterscheidungsfähig. Beziehungen sind dir wichtig, aber manchmal kommt die Logik deinen Gefühlen in die Quere. Du bist zuverlässig und erledigst die Dinge gern vollständig. Du bist ein anregender Begleiter und das Leben ist nie langweilig, wenn du in der Nähe bist.
Wasser-Hände
Endlich, Wasser. Wenn man darüber nachdenkt, ist Wasser im Grunde still. Es müssen andere Kräfte auf es einwirken, damit es sich verändert. Es ist auch formlos, da es sich einfach bewegt, um den verfügbaren Raum auszufüllen. Der Mond hat einen starken Einfluss auf das Wasser und erzeugt die Gezeiten in unseren Ozeanen. Das Sprichwort “Stille Wasser sind tief” trifft auf die Wasserhand sehr gut zu. Die Wasserhand besteht aus einer länglichen Handfläche mit langen Fingern. Sie wird manchmal auch als intuitive Hand bezeichnet, da diese Menschen sehr aufmerksam und aufnahmefähig sind. Menschen mit dieser Art von Hand sind wandelbar, beeinflussbar und emotional. Sie sind idealistisch und sehr phantasievoll. Zu jemandem mit Wasserhänden könnte man sagen: Du hast ein äußerst reiches Innenleben. Du hast eine rege Phantasie und fantasierst über so ziemlich alles. Du kannst von anderen beeinflusst werden, bist also flexibel in deinen Ideen. Deine Intuition ist stark. Du bist emotional. Wenn du an jemandem interessiert bist, verbringst du gerne Zeit mit ihm. Du brauchst auch Zeit für dich selbst, um über dein eigenes Leben nachzudenken. Du bist am glücklichsten in der richtigen Beziehung mit jemandem, auf den du dich verlassen kannst.