Ich weiß noch, wie ich vor einigen Jahren die Aromatherapie entdeckte. Ich war fasziniert von ätherischen Ölen und wollte sie unbedingt ausprobieren. Im Nachhinein wird mir klar, dass ich mich vor dem Einstieg in die Aromatherapie besser hätte informieren sollen. Ich biete dir die Ratschläge an, die ich gerne gehabt hätte, als ich noch ein Anfänger in der Aromatherapie war:

Kaufe ein oder zwei Bücher über Aromatherapie

Wähle nur ein oder zwei Bücher, um deine Aromatherapie-Bibliothek zu beginnen. Wähle allgemeine Bücher, die dir grundlegende Informationen vermitteln und dir helfen, die Bereiche zu entdecken, die dich am meisten interessieren.

Teilnahme an Aromatherapie-Diskussionsforen

Facebook-Gruppen, Instagram-Seiten und andere Foren sind großartige Ressourcen für Aromatherapie-Neulinge. Lese frühere Diskussionen, stelle Fragen, und lerne von anderen.

Wähle fünf oder zehn ätherische Öle für den Anfang

Auch wenn du vielleicht versucht bist, mehr zu kaufen, versuche, mit fünf oder zehn verschiedenen ätherischen Ölen zu beginnen. Ätherische Öle können recht teuer sein, daher solltest du zunächst mit einigen wenigen experimentieren und dann in mehr investieren, wenn du dich entscheidest, die Aromatherapie weiter zu verfolgen.

Achte darauf, 100% reine, unverfälschte ätherische Öle zu kaufen

Wenn du ätherische Öle kaufst, wähle einen bekannten und seriösen Hersteller. Synthetische Öle, duft- und Parfümöle sind keine ätherischen Öle. Sie enthalten künstlich hergestellte Chemikalien und haben keinen aromatherapeutischen Wert.

Mindestens ein Trägeröl für die Aromatherapie kaufen

Für fast alle topischen Anwendungen der Aromatherapie musst du ätherische Öle in einem Trägeröl verdünnen. Gute Allzweck-Trägeröle sind Süßmandelöl, Sonnenblumenöl und Traubenkernöl. Kaufe Trägeröle in kosmetischer Qualität, und verwende nur einige Tropfen ätherische Öle pro Unze Trägeröl.


Trage die Energy der Edelsteine in deiner Mode und deinem Zuhause:


Ordnungsgemäße Lagerung der Aromatherapie-Öle

Ätherische Öle sollten nur in dunklen Glasbehältern aufbewahrt werden. Da ätherische Öle flüchtig sind, sollten die Deckel fest verschlossen sein. Ätherische Öle und Trägeröle sollten vor Hitze und Licht geschützt aufbewahrt werden. Trägeröle werden mit der Zeit ranzig, daher ist es am besten, kleinere Mengen zu kaufen.

Lerne, wie man einen Patch-Test durchführt

Ätherische Öle können unerwünschte Reaktionen hervorrufen, sei es aufgrund einer Allergie oder aufgrund einer Sensibilisierung im Laufe der Zeit. Mit einem Patch-Test lässt sich feststellen, ob du auf ein bestimmtes ätherisches Öl reagieren könntest. Lerne, wie du bei jedem neuen Öl, das du äußerlich anwenden willst, einen Hautpflastertest durchführen kannst.

Verwende die Aromatherapie nicht bei Kindern oder Haustieren

Solange du dich nicht gründlich mit ätherischen Ölen und den damit verbundenen Sicherheitsaspekten vertraut gemacht hast, solltest du sie nicht bei Kindern oder Haustieren, in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit anwenden. Insbesondere Katzen können durch ätherische Öle geschädigt werden. Achte darauf, dass ätherische Öle für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.

Nehme keine ätherischen Öle zu dir

Obwohl du widersprüchliche Informationen über die innere Einnahme ätherischer Öle lesen wirst, solltest du dies vermeiden. Einige ätherische Öle, die bei äußerlicher Anwendung relativ sicher sind, können bei innerer Einnahme ziemlich giftig sein. Darüber hinaus können einige ätherische Öle Wechselwirkungen mit verschreibungspflichtigen oder rezeptfreien Medikamenten haben.

Je mehr du experimentierst und über die Aromatherapie lernst, desto sicherer wirst du im Umgang mit ätherischen Ölen. Es gibt so viel zu entdecken, also sei vorsichtig und hab Spaß!

Erfahre mehr über Edelsteine / Kristalle und Heilsteine

Edelsteine / Kristalle und Heilsteine in deiner Bekleidung

Wir verwenden Cookies. Ist das ok für dich?