Selbstliebe lässt sich mit Hilfe von Heilstein-Ritualen steigern und manifestieren. Wie, das zeigen wir dir in diesem Beitrag.
Liebst du dich selbst?
Jeder von uns kennt diese Tage, an denen wir zufriedener oder unzufriedener mit uns selbst sind. Seien es optische Dinge die uns stören oder auch charakterliche Züge die uns nicht gefallen. Wir machen uns Vorwürfe, weshalb wir es nicht schaffen abzunehmen oder trainierter auszusehen. Vielleicht, ärgerst du dich auch manchmal darüber warum du nicht selbstbewusster bist, nicht mental stärker oder du nicht kritischer bist. All diese Gefühle und Gedanken sind Selbstzweifel. Wieso kommen wir zu diesen Selbstzweifeln?
Ein bedeutender Grund dafür ist die Orientierung nach Außen. Die Werbung und Medien zeigen uns täglich wie “unvollkommen” wir sind. Wir brauchen eine bessere Hautcreme damit unsere Haut sanfter aussieht. Wir sollen das neue Auto kaufen damit wir erfolgreicher wirken. Wir brauchen den neuen Sportschuh weil wir damit schneller werden. All diese Themen sehen Menschen täglich in der Werbung. Doch nicht nur dort. In der heutigen Vergleichsgesellschaft sehen wir zu oft nach links und rechts und lassen uns von Oberflächlichkeiten beeinflussen. Die Nachbarin hat eine wunderschöne Figur also muss ich auch abnehmen. Die Kollegin hat eine neue Handtasche die so gut zu ihr passt. Ich brauche auch eine neue Handtasche. Doch dieser “Wettkampf”, an dem wir jeden Tag unfreiwillig teilnehmen, macht die Liebe zu dir selbst nicht aus.
Natürlich ist es inzwischen bewiesen, dass der Kauf von einem Produkt, zunächst das Glücksgefühl anhebt. Endorphine werden ausgeschüttet und unser Belohnungssystem wird für kurze Zeit aktiviert sowie befriedigt. Aus dem Grund ist das Kaufen von Produkten, die dir gefallen, auch grundsätzlich nichts schlechtes. Wieso sollte man auf ein gutes kurzzeitiges Gefühl verzichten? Wichtig dabei ist nur, dass du lernst ohne ein Produkt dich so zu lieben und zu akzeptieren wie du bist.
Akzeptiere dich wie du bist
Die eigene Selbstliebe hängt stark mit dem Selbstbewusstsein zusammen. Selbst Supermodels die von vielen tausenden Menschen angehimmelt werden, wissen dass sie gewisse Körperstellen besitzen, die nicht ihrem eigenen Anspruch genügen. Selbst der beste Profisportler weiß, dass es Wettkämpfe gibt in denen er nicht so gut ist wie ein Mitstreiter. Selbst sehr erfolgreiche Manager wissen, dass es Bereiche gibt in denen sie sich lieber Hilfe holen. Diese drei Beispiele haben allerdings ihre Schwächen akzeptiert und sehen bzw. nutzen vor allem ihre Stärken.
Dies bedeutet für dich, dass auch du wunderschöne Seiten an dir hast aber auch Seiten die dir persönlich nicht so gut gefallen. Als Mensch macht dich diese gesamte Kombination aus. Die Konstellation macht dich einzigartig. Den perfekten Zustand gibt es nämlich nicht. Auch wenn viele versuchen ihn zu erreichen.
Das Wort “Schwäche” ist eigentlich nicht gut gewählt. Obwohl dies in der Öffentlichkeit z.B. bei Bewerbungsgesprächen gerne gefragt wird. Eine vermeintliche subjektive Schwäche kann durchaus auch deine Stärke sein. Welche angeblichen “Schwächen” fallen dir für dich ein? Sowohl optisch als auch charakterlich kann hier jeder einiges nennen.
Deine Optik macht dich nicht zum besseren Menschen
Wenn dir nun zuerst äußerliche Punkte einfallen, die du als Schwachpunkte nennen würdest, bist du leider noch zu sehr in deiner Oberflächlichkeit gefangen. Von diesen Gedanken solltest du dich versuchen zu trennen, denn sie werden deinen Pfad zur Selbstliebe blockieren. Viele Frauen würden beispielsweise gerne einen kleineren Po haben. Bekannte Persönlichkeiten wie Kim Kardashian oder Jennifer Lopez zeigen jedoch, dass dies nicht grundsätzlich ein Schönheitsideal ist. Einige Frauen sehen ihre kurzen Haare als Schwachstelle. Pink! oder Lady Diana zeigen jedoch, dass dies deine Attraktivität nicht grundsätzlich ausmacht. Und so lässt du dich von zwei oder drei Punkten immer wieder in deinem Selbstwertgefühl bzw. deiner eigenen Selbstliebe herunterziehen.
Da draußen gibt es noch viel mehr Beispiele die zeigen, dass deine Optik nicht deine Menschlichkeit ausmacht. Frauen wie Opera Winfrey beweisen, dass es auf deutlich mehr ankommt, um beliebt zu sein.
Liebe deine Art dann werden andere sie auch lieben
Wie schon angesprochen, wirst du in manchen Situationen gerne auf deine charakterlichen Schwächen angesprochen. Beispielsweise bei Online-Partnerbörsen oder im Bewerbungsgespräch. Keine deiner angeblichen Schwächen ist jedoch tatsächlich eine.
Denkst du von dir selbst, dass du ungeduldig bist, so zeigt dies nur deinen Drang zur Veränderung bzw. Durchführung von Taten. Selbstverständlich wird diese Ungeduld es dir in einigen Projekten oder Themen nicht leicht machen. Dein Tatendrang hängt eben auch mit deiner Ungeduld zusammen.
Manche würden auch ihre Schüchternheit als Nachteil betrachten. Doch ist es genau diese Eigenschaft, die dich vor einigen Menschen beschützen kann. Selbstverständlich wird deine Schüchternheit es dir aber schwer machen neue Menschen kennenzulernen.
Oder wie wäre es mit dem Thema Eifersucht? Viele bezeichnen dies als Schwäche, doch zeigt die Eifersucht in Wahrheit deine Verlustangst. Die Angst etwas zu verlieren ist ein gutes Indiz dafür, dass dir etwas wirklich viel bedeutet und du es behalten möchtest. Selbstverständlich wird deine Eifersucht öfter unbegründet sein und kann zu ernsthaften Problemen in einer Beziehung führen.
Vielleicht, hörst du auch öfter dass du sehr naiv bist. Deine Naivität ist jedoch auch ein Zeichen dafür, dass du an das Gute glaubst und optimistisch bist. Selbstverständlich wird dich deine Gutgläubigkeit auch häufig zu Enttäuschungen führen.
Diese Liste ist endlos fort zu führen. All dies macht dich aus.
Wie helfen dir nun Kristalle bzw. Edelsteine deine Selbstliebe zu manifestieren?
Kristalle bzw. Edelsteine sind dazu da, um dich in dein Gleichgewicht zu bringen und deine eigene persönliche individuelle Schwingung wieder herzustellen. Das bedeutet, dich zu akzeptieren wie du bist und das Universum dafür zu lieben, wie es dich geschaffen hat. Es spielt keine Rolle wieso du heute so bist wie du bist sondern nur, dass du eben so bist. Du kannst andere nicht vollumfänglich wahrnehmen aber du kannst dich vollkommen spüren und lieben. Und bevor du andere Menschen lieben kannst, musst du zunächst dich selbst lieben wie du bist.
Dein Kristall-Ritual zu mehr Selbstliebe
- Ziehe dein Crystal-T-Shirt, –Sweatshirt, –Hoodie oder –Tank-Top an.
- Setze dich mit einer weichen Unterlage auf den Boden deiner Wohnung und direkt vor einen Spiegel. Anders als bei anderen Kristall-Ritualen schliesst du nicht deine Augen sondern siehst dich im Spiegel an.
- Verbinde dich gedanklich mit deinen Edelsteinen und Kristallen in deinem Oberteil um sie auf deine Intensionen einzustimmen.
- Sprich nun langsam und mit kräftiger Stimme zu dir selbst im Spiegel folgende Manifestationen. Schaue dir dabei in die Augen.
Du bist so erschaffen worden
Du bist so gewollt worden
Du bist wie es sein soll
Du bist wunderschön
Du bist bezaubernd
Du bist anziehend
Ich schätze dein Wesen
Ich schätze dein Wissen
Ich schätze dein Licht
Ich möchte dich besser verstehen
Ich möchte dich mehr lieben
Ich möchte dich umarmen
Ich bin froh dass du hier bist
Ich bin glücklich wie du bist
Ich bin in dich verliebt
Bleibe wie du bist
Schätze wie du bist
Liebe wie du bist - Wiederhole diese Sätze dreimal und mache zwischen den Durchgängen eine zweiminütige Pause in denen du die Augen schließt.
- Anschließend bleibst du nochmals 10 Minuten mit geschlossenen Augen sitzen und verinnerlichst deine Manifestationen.
Du wirst einen Schub deiner Selbstliebe spüren ähnlich einer Infusion mit Liebe. Doch der Weg zur Selbstliebe bzw. bedingungslosen Liebe kann je nach Person kürzer oder länger dauern. Daher solltest du dieses Heilstein-Ritual unbedingt mehrmals durchführen.
Du bist gut so wie du bist.