Kristall-Rituale

Mit Kristallen / Edelsteinen vor Narzissten schützen

Narzissmus Edelsteine

In diesem Kristall-Ritual und Beitrag möchten wir auf das Verhalten von Narzissten eingehen und dir erklären bzw. zeigen wie du dich vor ihnen schützen kannst. Im Beitrag werden wir dir noch weitere Hinweise und Links aufzeigen zum Thema Narzissmus.

Narzissten sind Energievampire

Narzissten kennt jeder von uns. Laut einer Studie, die ich mal gelesen habe, sind ca. 1-2 % der Menschen Narzissten. Was sich zunächst nach sehr wenig anhört, bekommt eine neue Dimension wenn man bedenkt, dass diese Menschen leider immer wieder auch besondere Positionen im Leben anderer Menschen einnehmen. Sei es in der Familie oder im Job. Hast du einen narzisstischen Elternteil oder einen narzisstischen Chef so haben diese Personen massiven Einfluss auf deine eigene Energie, deine Gesundheit und dein Leben. Ihre übermäßige negative Macht kann dein Leben extrem stören und dich ins Unglück stürzen wenn du nicht etwas dagegen unternimmst. Leider ist das Thema Narzissmus nach wie vor ein sehr unterdurchschnittlich behandeltes Feld. Die Opfer die unter diesen Menschen leiden müssen halten es entweder viel zu lange aus oder suchen sogar die Fehler bei sich selbst.

Die narzisstischen Eltern

Ein großes Tabu-Thema nach wie vor ist der Umgang mit narzisstischen Eltern. In der Regel sind auch nicht beide Partner Narzissten sondern nur einer davon. Der Partner bzw. die Partnerin leidet selbst unter dem Verhalten und ist somit in der Konstellation auch als Opfer anzusehen. Doch, da es sich bei den beiden Parteien um erwachsene Menschen handelt, die durchaus in der Lage wären sich zu wehren oder dich als Kind zu beschützen, sollte das Wort Opfer in diesem Zusammenhang nicht zu hoch angesehen werden.

Wenn du schon ein gewisses Alter und Erfahrung in deinem Leben hast, solltest du wissen, dass heutzutage alles möglich ist. Daher ist eine narzisstische Mutter oder ein narzisstischer Vater leider nichts unmögliches und kommt öfter vor als man denken möchte. Kaum zu glauben, denn eigentlich sollten Eltern nur das beste für ihre Kinder wollen. Sie sollten den Nachwuchs bedingungslos lieben, akzeptieren und respektieren. Eltern sollten ihre Kinder nicht verurteilen oder leiden lassen. Liebende Eltern vergöttern ihre Kinder und würden ihr eigenes Leben für sie opfern bzw. stellen ihr eigenes Leben eine lange Zeit hinten an. Soweit die Wunschvorstellung und zum Glück wird das im Großteil der Familien so gelebt.

Das ist es jedoch auch, weshalb es für Kinder von Narzissten so schwer ist das Verhalten ihrer eigenen Eltern zu verstehen. Narzisstische Elternteile handeln nämlich ganz anders. Was ihnen vor allem fehlt ist die wahrhaftige Liebe. Gefühle die nur Menschen nachvollziehen können die selbst Kinder haben. Mitgefühl ist ein Teil davon. Mitleid gehört ebenso dazu.

Die narzisstische Mutter

Eine narzisstische Mutter macht die positiven Dinge die sie tut nicht aus Liebe sondern rein aus Anerkennung. Sie liebt es wenn sie von ihren Kindern als die Überfrau angesehen wird und möchte andere Frauen in ihrer Familie nicht akzeptieren. Wenn sie etwas für ihre Kinder tut, beispielsweise das Lieblingsgericht kochen, hat sie das Ziel ihre Position zu festigen. Wenn sie mit ihren Kindern einkaufen geht und ihnen eine neue Jacke kauft, macht sie dies nicht damit das Kind nicht friert sondern sie macht es damit das Kind ihr dankt. Dank ihr muss das Kind nicht frieren. Wenn eine narzisstische Mutter einen Sohn hat wird dieser garantiert die falsche Frau heiraten. Keine Frau, egal wie schön, egal wie fleißig, egal wie reich, egal wie erleuchtet wird es der Mutter Recht machen können. Doch das wird noch weitergehen. Die Mutter wird alles tun, damit sich der Sohn trennen wird. Denn narzisstische Menschen akzeptieren keine anderen neben sich. Die einzige Möglichkeit dieser Frau wäre es, sich der Narzisstin zu unterwerfen. D.h. sie müsste sich selbst herabstufen und am besten öffentlich zugeben, dass sie niemals so gut wie die Mutter des Ehemannes wird und ist. Dies ist auch der Unterschied zum des öfteren schwierigen Verhältnis zwischen Schwiegermutter und Ehefrau. Den meisten Eltern werden es die angeheirateten Partner nie ganz Recht machen. Doch die meisten Schwiegereltern akzeptieren die Ehe irgendwann. Die narzisstische Mutter wird sich niemals damit abfinden. Sie wird ihr ganzes Leben damit verbringen diese Ehe bzw. die Partnerin schlecht zu machen. Als Ehefrau oder Sohn kannst du da tun und lassen was du möchtest. Das Problem ist die Narzisstin selbst.

Als wäre der Entzug von emotionaler Liebe nicht schon genug ist auch der körperliche Liebesentzug bei Narzissten sehr typisch. Umarmungen, Kuscheleinheiten oder Ähnliches wie dies bei einer “normalen” Mutter üblich ist, gibt es nicht. Obwohl die physische Nähe für die Entwicklung der Bindung sehr wichtig ist und ein Teil von Mutterliebe ist, so schaffen es die Narzissten nicht ihre positiven Gefühle körperlich zum Ausdruck zu bringen. Da jedoch die emotionalen Gefühle für den Nachwuchs nicht vorhanden sind, ist es wenig verwunderlich, dass sie es auch körperlich nicht leben. So wird das Kind zwar von selbst die Nähe suchen und sie vermutlich auch bekommen doch hat dies den Grund, dass die Narzisstin auch weiß, dass dies eigentlich normal wäre. Von selbst wird sie die Initiative jedoch nur selten oder gar nicht ergreifen.

Der narzisstische Vater

Zwischen der narzisstischen Mutter und dem narzisstischen Vater gibt es nur wenige Unterschiede. Hauptunterschied ist, dass der narzisstische Vater nach außen hin um einiges grausamer ist. Das gefühlskalte Verhalten gegenüber dem Kind erzeugt bereits große Schmerzen. Anstatt auf sein Kind stolz zu sein wenn es beispielsweise im Sport oder Schule gute Leistungen brachte, sucht der Narzisst das Haar in der Suppe. Der Sohn muss im Fussball die meisten Tore schießen und die Tochter muss in der Schule die besten Noten bringen. Tun sie das nicht, fängt der Vater mit seinen Triaden an. Tun sie es doch, so wird er dank seiner eigenen Eifersucht auf das Kind, den Erfolg nicht anerkennen und Bewunderung oder Stolz nur nach außen hin spielen. Er kann den Nachwuchs nicht anerkennen und wird Ausreden erfinden weshalb er doch nicht so erfolgreich war. Er wird sein Kind mit voller Überzeugung und Absicht schlecht machen egal was dieses erreicht hat. Jeglicher “Misserfolg” der Kinder wird als Bestätigung für deren Unfähigkeit angesehen und führt zu wüsten Beschimpfungen. Wie auch schon bei der narzisstischen Mutter ist es ganz egal wie gut oder schlecht die Kinder abschneiden. Sie werden es ihrem Vater niemals Recht machen können. Das Problem liegt jedoch bei ihm. Er ist ein Narzisst.

Im Gegensatz zum weiblichen narzisstischen Elternteil komplettiert beim männlichen Narzissten die körperliche Gewalt das Gesamtverhalten. Bekommt dieser nämlich von seinen Kindern irgendwann auch Gegenwind, womöglich sogar wohl durchdachte Argumente, so wird sich der Narzisst nicht mehr mit Worten wehren können. Solange die Kinder noch halbstark sind, ist die körperliche Gewalt der einzige Punkt über den sie sich (noch) nicht wehren können.

Das Thema der narzisstischen Eltern ist mit diesen beiden kurzen Einleitungen nur kurz beschrieben. Es gibt noch viele weitere Anzeichen und Eigenschaften die typisch sind.

Wie weit gehen Narzissten?

Das “schlimme” an Narzissten ist, dass man sie mit einem logischen gesunden Ansatz zunächst nicht verstehen kann. Die Opfer, seien es Angestellte, Kinder oder Partner, tun sich sehr schwer darin. Ein entscheidender Punkt der dem Narzissten fehlt, ist das logische Denken in Bezug auf seine Handlungen. So ist beispielsweise der narzisstischen Mutter gar nicht klar, dass sie mit ihrem Verhalten, z.B. gegenüber der Schwiegertochter, ihren Sohn noch viel weiter von sich wegtreiben wird. Dem narzisstischen Vater ist nicht klar, dass er durch das ständige Niedermachen seines Kindes dieses ja noch viel weiter in seinen Möglichkeiten einschränkt. Der narzisstische Chef merkt gar nicht, dass er mit seinem Verhalten jegliche Motivation nimmt und damit sogar seiner eigenen Firma schadet.

Narzissten gehen somit extrem weit und weiter als man sich als gesunder und normal denkender Mensch vorstellen kann. Der hohe Drang zur Selbstzerstörung ist für andere nicht nachvollziehbar. Einen Narzissten zu verstehen ist somit sehr schwierig und führt daher häufig bei den Opfern dazu, bei sich selbst einen Fehler zu suchen.

Die Fehlersuche der Opfer eines Narzissten

Wie schon die oben genannten Beispiele angedeutet haben, werden die Opfer häufig emotional niedergemacht. Egal ob sie etwas gut oder schlecht gemacht haben. Da wir Menschen in unserem Leben jede Menge “Fehler” machen und zum Glück auch nicht immer alles perfekt machen, wird der Narzisst immer wieder neue Nahrung für sein krankhaftes Verhalten bekommen. An diesem Punkt steigen leider viele Opfer in die Spirale ein und versuchen mit allen Mitteln Fehler zu vermeiden und es irgendwie dem Narzissten Recht zu machen. Das Kopfkino beginnt schon bei kleinen Aufgaben und endet bei großen Festen. Vollkommen eingeschüchtert und voller Ehrfurcht wird versucht alles richtig zu machen. Jede Eventualität wird ausgeschlossen und jedes Detail gefühlt an die hundert Mal durchdacht. Doch weißt du was? Am Ende wird er oder sie wieder etwas finden was nicht gut war. Wieder wird es irgendwas geben, was du vermeintlich falsch gemacht hast. So wird es immer weitergehen bis du selbst an dir zweifelst. Dein Selbstwertgefühl wird am Ende sein und deine Selbstliebe sowieso. Alles was du tust, egal wie intensiv du dich anstrengst, wird falsch sein.

Die Kapitulation vor dem Narzissmus wird nicht deine Rettung sein

Am Ende kann es durchaus sein, dass du zunächst emotional und anschließend gesundheitlich fertig bist. Nach dem du über Jahre gehört und gefühlt hast, dass du es nicht gut machst, egal was du tust, egal wie du dich anstrengst, wirst du nur noch eine leere Hülle sein. Der Narzisst hat gewonnen. Du hast kapituliert. Dem Frieden wegen, denn du bist im Herzen ein friedliebender Mensch, wirst du deine gesamte Energie und Kraft darauf verwenden es endlich, endlich, gut zu machen. Du verlierst deine Gefühle. Du frisst deinen Frust in dich rein. Desto enger der Kontakt zu einem Narzissten ist, desto stärker wirst du leiden und deine Schmerzen immer größer.

Tatsächlich gehen viele Menschen diesen Weg. Sie denken, sie sind abhängig von ihren Eltern oder von ihrem Chef. Sie denken, das was sie erleben wäre normal oder nicht so schlimm als dass man direkt getrennte Wege einschlagen müsse. Sie denken es gäbe solche Zustände auch in anderen Firmen oder sie müssten ihren Eltern ihr Leben lang zur Seite stehen egal wie diese mit ihnen umgehen oder umgegangen sind. Und genau das stimmt nicht. Diesen Glaubenssatz gilt es loszulassen.

Ein Narzisst wird sich nicht ändern

Narzissmus ist eine schwerwiegende psychologische wie energetische Erkrankung. Sie wird mit den Jahren nicht besser sondern noch intensiver. Die erkrankten Personen erkennen ihre Krankheit nicht und werden sich von selbst nicht auf einen Heilungsweg einlassen. Für diese Gruppe von Menschen ist alles in Ordnung mit ihnen. Die Bösen werden immer die anderen sein und deine Versuche ihnen zu helfen werden als Angriff gedeutet.

Erst einschneidende Erlebnisse wie der Verlust wichtiger Menschen oder der eigenen Firma wird sie erwachen lassen. Doch bis es soweit ist, solltest du nicht weiterhin unter ihnen leiden und versuchen deine verlorene Kraft und Energie wieder aufzutanken.

Was kannst du aktiv gegen einen Narzissten tun?

Das ist die Frage mit der sich die Opfer von Narzissten beschäftigen. Vor allem solange sie noch unter deren Einfluss sind. Doch die bessere Frage ist, was du aktiv für dich tun kannst um nicht mehr unter einem Narzissten zu leiden. Die kurze und natürlich leicht geschriebene Antwort darauf lautet: Abstand. In der Realität ist dies weit schwieriger durchzuführen. Vor allem wenn es sich um Menschen handelt von denen du denkst abhängig zu sein oder die dir familiär sehr Nahe stehen.

Hast du einen narzisstischen Elternteil, so kannst du versuchen auf örtlichen wie emotionalen Abstand zu gehen. Wohnst du noch sehr Nahe so ist es empfehlenswert ans andere Ende der Stadt zu ziehen oder gar in einen anderen Ort. Der Kontakt per Telefon oder Ähnliches sollte eingeschränkt werden. Ja, es ist hart solche Veränderungen durchzuführen vor allem wenn es sich um die eigenen Eltern handelt. Noch emotionaler wird es, wenn du bereits Kinder hast und damit auch den Kontakt zu den Großeltern begrenzt. Doch du solltest dir immer wieder die Frage stellen ob es sinnvoll ist, weiterhin zu leiden und ob du deinen langen Leidensweg auch der nächsten Generation, also deinen Kindern, ebnen möchtest.

Hast du einen narzisstischen Chef so ist es natürlich deutlich einfacher deinem Leiden ein Ende zu bereiten. Selbstverständlich ist auch ein Jobwechsel, besonders in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten oder wenn du bereits etwas älter bist, nicht leicht. Doch deine eigene psychische wie auch physische Gesundheit sollte dir am Herzen liegen und wertvoller sein als jegliches Gehalt.

Was kannst du für deine Heilung tun?

Deine Heilung steht, sobald du deinen Weg in die Freiheit eingeschlagen hast, als nächstes im Mittelpunkt. Es wird sicherlich ein längerer Weg je nachdem wie lange du unter dem Narzissmus leiden musstest. Die emotionalen Wunden werden tief sein und immer wieder aufreissen.

Die zentralen Punkte deiner Heilung sind dein Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein und Selbstliebe. In Zukunft sollte es dir wieder mehr um dich selbst gehen. Du musst dich wohlfühlen. Du musst mit dir zufrieden sein. Du musst dich selbst lieben. Denn der Narzissmus unter dem lange Zeit leiden musstest, stellte niemals dich und deine Liebe in den Mittelpunkt. Der Mittelpunkt waren immer andere. Daher ist es wichtig, dass du deine eigenen Gefühle, Wünsche und Träume verwirklichst.

Du wirst erkennen, dass das Problem niemals bei dir lag. Du wirst erkennen, dass dein Leben wie du es für dich gestaltet hast oder wolltest gut war. Du wirst erkennen wie wundervoll und gut geraten du bist. Falls du schon in deiner Kindheit das Opfer eines Narzissten warst, so wirst du sehr tief in dich gehen müssen. Eine Reise die anstrengend wird. Eine Reise die viele Tränen kostet. Aber am Ende dieser Reise wirst du merken wie sich dein Herz wieder oder endlich mit Liebe füllt.

Liebe zu dir selbst, Liebe zu deinen Taten und auch Liebe zu deiner Kindheit. Aus diesem Grund ist das folgende Kristall-Ritual eine angenehme Mischung aus unseren bereits bestehenden Ritualen rund um Selbstliebe, Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl.

Das Edelstein-Ritual zur Heilung deiner Seele nach dem Missbrauch durch einen Narzissten

Mache das folgende Edelstein-Ritual so oft wie du bzw. deine Seele benötigt und spüre wie du nach und nach dich von den Qualen und Fängen eines Narzissten befreist.

  1. Zieh dein Crystal-Oberteil an
  2. Setze dich auf eine weiche Unterlage und schließe deine Augen
  3. Lass die Schultern locker und versuche dich auf diesen Moment zu konzentrieren
  4. Sprich nun folgende Manifestationen
    Ich bin wunderbar
    Ich bin unbesiegbar
    Ich bin unbezahlbar
    Ich wurde so geschaffen
    Ich wurde so geboren
    Ich wurde so gewollt
    Die Sonne ist meine Kraft
    Der Mond ist meine Intuition
    Das Universum ist mein Zuhause
    Dieses Leben ist meines
    Dieser Moment ist meiner
    Diese Zeit ist meine
    Liebe durchströmt mich
    Liebe umgibt mich
    Liebe bin ich
    Mein Wille wird geschehen
    Mein Wille ist stark
    Mein Wille bleibt
    Niemand bestimmt über mich
    Niemand steuert mich
    Niemand beeinflusst mich
    Ich will fühlen
    Ich will lieben
    Ich will leben
    Jeder Tag ist meiner
    Jeder Tag gehört mir
    Jeder Tag braucht mich
    Ich bin ein Wunder
    Ich bin ein Wunsch
    Ich bin ein Stern
    Du hast keine Macht
    Du hast keine Kraft
    Du hast keinen Einfluss
    Ich stehe auf
    Ich gehe wohin ich will
    Ich bin vollkommen frei
    Ich lasse dich los
    Ich lasse alles los
    Ich lasse dich gehen
    Ich verzeihe mir
    Ich verzeihe dir
    Ich verzeihe euch
    Liebe ist mein Antrieb
    Liebe ist in mir
    Liebe wächst in mir
    Ich war immer
    Ich bin immer
    Ich werde immer sein
  5. Wiederhole diese Manifestationen bis zu drei Mal hintereinander und mache eine zweiminütige Pause dazwischen.
  6. Versuche dein Crystal-Oberteil in den Situationen zu tragen wo du besonders viel negativen Einfluss von Narzissten spürst.

Ich wünsche dir von Herzen die Heilung deiner Wunden.

Erfahre mehr über Edelsteine / Kristalle und Heilsteine

Edelsteine / Kristalle und Heilsteine in deiner Bekleidung