Druck oder Stress von Außen wie auch von Innen hat immer zwei Seiten. Zum Einen kann dich Druck zu Höchstleistungen anspornen. Ebenso kann Druck jedoch auch krank machen. Wie Edelsteine bzw. Heilsteine dabei helfen besser mit Druck und Stress umzugehen erklären wir dir hier.
Die beiden Sorten von Druck
Druck oder Stress kann von zwei Seiten erzeugt werden. Innerlich durch dich selbst und deine hohen Ansprüche sowie von Außen durch andere Menschen. Beide Arten möchten wir kurz ansprechen und darauf eingehen.
Druck durch den Partner abbauen
Kennst du das, wenn du das Gefühl hast dein Partner macht dir enormen Druck. Sei es bei deinen häuslichen Aufgaben oder in Bezug auf Geld verdienen. Vielleicht macht er bzw. sie dir aber auch Stress wegen der Kinderplanung oder dem Heiraten. Druck in der Partnerschaft kann durch viele Faktoren entstehen. Einige Menschen fühlen sich schon unter Druck wenn es darum geht die Schwiegereltern zu besuchen. Andere denken, sie müssten sich für ihren Partner ständig aufstylen oder besonders hübsch bleiben.
Obwohl du deinen Partner liebst und er dich auch liebt machst du dir ständig Stress seinen bzw. ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Zunächst solltest du sehen, ob dein Partner wirklich den Druck auf dich ausübt oder du ihn dir aufgrund von Annahmen selbst machst.
Ist es tatsächlich so, dass dein Partner dir Druck macht, z.B. in dem er ständig auf dein Gewicht oder deine Optik anspricht solltest du mit ihr oder ihm das Gespräch dazu suchen.
Auch die ständigen Andeutungen auf den immer noch nicht gestellten Hochzeitsantrag oder den Kinderwunsch sind Themen die nicht unter den Tisch gekehrt werden müssen. Vorwürfe z.B. zu deinem geringen Einkommen oder Ähnliches müssen ebenfalls besprochen werden. Es zehrt an deinen Nerven wenn du ständig unter Druck bist. Zudem wird dein Selbstwertgefühl geschwächt und deine Selbstliebe lässt nach. Machst du den anhaltenden Stress mit deinem Partner über Jahre mit so wird es immer schwieriger aus dieser Spirale wieder rauszukommen. Du erhältst Vorwürfe, tust alles um diese aus der Welt zu schaffen und merkst leider immer wieder wie du zu einem anderen Menschen wirst. Vielleicht ist das Thema Kinderwunsch für dich abgehakt? Vielleicht möchtest du nicht ständig vor dem Spiegel stehen und dich über jedes Kilo mehr oder weniger ärgern? Vielleicht trägst du lieber lockere Bekleidung anstatt wie es sich dein Partner ständig wünschst etwas figurbetontes? Vielleicht ist deine Art für Ordnung zu sorgen einfach eine andere als die deines Partners? Vielleicht bist du eher der Morgenmensch und dein Partner der Langschläfer? Diese unterschiedlichen Ansprüche, Vorlieben und Ansichten sollten weder bei dir noch bei deinem Herzblatt für Druck sorgen.
Druck durch den Chef oder Kollegen abbauen
Einige Vorgesetzte und Kollegen sind dafür bekannt besonders viel Druck aufzubauen. Tatsächlich denken noch heute viele Menschen, dass je mehr Druck entsteht auch das Ergebnis umso besser wird. Dem ist natürlich nicht so. Ein gewisser Nachdruck z.B. in wichtigen Projekten oder Aufgaben ist sicherlich hilfreich um klar zu machen wie entscheidend etwas ist. Leider sind einige Menschen der Auffassung, dass “alles wichtig” ist. Und so verhalten sie sich dann auch gegenüber Kollegen oder Mitarbeitern. Jeder Sandkorn wird als unglaublich wichtig erachtet und wenn dieser nicht sofort bearbeitet wird, so stehen diese Menschen kurz vor dem nervlichen Zusammenbruch.
Das Problem dabei ist, dass sie damit auch bei dir Druck und Stress erzeugen obwohl das gar nicht sein müsste. Ihre eigene falsche Prioritätensetzung macht dir das Leben schwer. Und so bombardieren sie sich mit vielen kleinen Themen die auch in Ruhe und Gelassenheit erledigt werden könnten.
Auch häufig zu beobachten ist subtiler Druck. Wenn du einen Narzissten als Chef oder Kollegen hast wirst du das Gefühl von ständigem Stress sehr gut kennen. Jederzeit könnte er mit einem Thema auf dich zukommen, das im Moment gar keine Rolle spielt, er es aber dennoch ausspielen möchte nur um dir zu zeigen, dass er es nicht vergessen hast. Es wird dir wieder vor die Nase gehalten, dass du es noch nicht erledigt hast. Ob gerade ganz andere und wichtigere Themen im Fokus sind ist nicht wichtig. Vorgesetzte würden gut daran tun, ihre Mitarbeiter nicht mit zu viel Druck arbeiten zu lassen. Denn übermäßiger Stress oder Druck vermindert die Arbeitsmoral und damit auch die Leistung.
Innerer Druck durch deine Perfektion
Wie schon angesprochen kann es jedoch auch sein, dass der Druck gar nicht von Außen kommt. Es kann gut sein, dass dir niemand Stress macht sondern du dir selbst den Druck aufbaust. Einfach weil du etwas perfekt machen möchtest. Das kann sich in vielen deiner Lebensbereiche widerspiegeln. Möchtest du z.B. immer eine Wohnung die der Sauberkeit und Ordentlichkeit eines Museums gleicht? Sorgst du immer unter allen Umständen dafür, dass am Freitag Nachmittag alle deiner Aufgaben in der Arbeit erledigt sind und dein Schreibtisch aufgeräumt ist? Denkst du auch noch oft nach der Arbeit über deine erledigten Projekte nach und ob du es nicht noch besser hättest machen können? Ist dein persönlicher Ehrgeiz in Wirklichkeit auch dein größter Richter? Und wieso richtest du überhaupt so hart über dich? Die Perfektion, die dich antreibt, ist Fluch und Segen zugleich. Zum Einen kann sich wohl jeder auf dich verlassen. Zum Anderen kannst du dich aber niemals wirklich ausruhen oder entspannen. Hier die richtige Balance finden ist für dein Seelenheil sehr wichtig.
Innerer Druck durch gelernte Glaubenssätze
Gelernte Glaubenssätze hängen auch mit unserem inneren Kind zusammen. Das innere Kind ist praktisch niemals erwachsen geworden und basiert auf den Erfahrungen aus unserer frühkindlichen Erziehung. Bist du in einem Haushalt aufgewachsen in dem Ordnung eine sehr große Rolle spielte so musstest du sicherlich immer dafür sorgen, dass dein Zimmer aufgeräumt ist. Kreatives Chaos oder Ähnliches durfte nicht vorkommen. Stifte, Bastelsachen, Spielsachen alles musste seine Ordnung haben. So hat sich das auch in dir manifestiert. Grundsätzlich ist natürlich nichts gegen Ordnung zu sagen. Doch kann es wie auch Chaos übertrieben werden. Und so hast du noch heute das Gefühl in deiner Wohnung müsse alles in bester Ordnung sein. Von morgens bis abends. Ein typisches weiteres Beispiel sind Pläne bzw. Planungen. Früher war der Plan vieler Menschen, eine gute Ausbildung zu machen, eine Frau bzw. einen Mann kennenzulernen, ein Haus zu bauen und dann eine Familie zu gründen. Dieser Plan wurde von den Eltern vorgelebt und so wurde bzw. wird es von den Kindern auch erwartet. Die kreative Entfaltung in Form von anderen Lebensentwürfen ist für die genannte Generation nicht nachvollziehbar. Läuft bzw. lief dein Leben nicht nach dem genannten Plan ab so wirst du dir ständig selbst Druck machen. Du MUSST einen Partner finden, du MUSST bald eine Familie gründen und du MUSST bald ein Haus kaufen oder bauen. Du musst dies und du musst jenes um im Plan zu bleiben. Erfüllst du diesen Plan nicht so wirst du mit Konsequenzen rechnen können. Deine Familie wird dich ständig nach deinen Etappen fragen und wo du denn in diesem inoffiziellen Plan stehst. So bist du irgendwann im Zwiespalt mit dir selbst. Dein Selbstbewusstsein und deine Selbstliebe werden auch hier wieder geschwächt denn du hast das Gefühl etwas stimmt nicht mit dir. Auf der anderen Seite spürst du jedoch auch, dass du all diese Anforderungen gar nicht erfüllen willst weil es nicht dein Weg ist. Leider verfallen in solch einer Situation die meisten Menschen der Versuchung den Plan so gut wie möglich umzusetzen. Sie lassen sich auf Beziehungen ein die sie gar nicht wollen. Sie setzen Kinder in die Welt obwohl sie es gar nicht wollen. Sie nehmen Jobs an die ihnen gar keine Freude machen. Am Ende führt dies zu Sorgen, Stress, Druck und innerer Unzufriedenheit.
Wie du Druck und Stress los wirst
Du hast nun erfahren, dass es verschiedenste Arten von Druck gibt und es ist an dir zu erkennen, zu erfühlen, was dich wirklich beeinflusst. Ein Schritt um dies zu erkunden ist mehr auf deine Intuition zu hören. Weiterhin solltest du dir immer wieder ins Bewusstsein rufen wieso du so handelst wie du handelst und ob du dich damit tatsächlich wohlfühlst. Es ist wichtig, dich selbst, deine Selbstliebe und dein Selbstwertgefühl wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Es ist wichtig zu verstehen, dass es nicht wichtig ist, wie andere von dir denken oder wie dein Image irgendwo ist. Es ist wichtig, dass du dich selbst wieder wichtig nimmst. Stehe zu dir und deinem Weg. Stehe dazu, wie du dich wohlfühlst, was du magst und was du nicht magst. Lasse niemanden über dich und deinen Tag entscheiden nur weil es der Person Spaß macht, über dich zu bestimmen. Kein Chef, kein Vorgesetzter und kein Kollege darf dich und dein inneres Bewusstsein angreifen oder kaputt machen. Richte dich wieder in deinen eigenen Fokus und lasse die anderen Menschen mit ihren Wünschen und Vorstellungen ihren eigenen Weg gehen. Dein Weg ist jedoch nur deiner und niemand kann dir sagen in welchem Tempo du diesen gehen sollst, wohin der Weg dich führen soll oder mit wem du ihn zu gehen hast.
Wie du mit Edelsteinen und Heilsteinen dich fokussierst und den Druck los lässt
Es ist somit wichtig, dass du dich wieder mehr in den Mittelpunkt stellst und externe Faktoren oder alte Glaubenssätze loslässt. Zu diesem Zweck haben wir dieses Kristall-Ritual gewählt, welches wir dir nun darstellen.
- Zieh dein Crystal-Oberteil an
- Setze dich auf eine weiche Unterlage und schließe deine Augen
- Lass die Schultern locker und versuche dich auf diesen Moment zu konzentrieren
- Sprich nun folgende Manifestationen
Ich bin hier und jetzt
Ich bin vollkommen frei
Ich bin nur ich
Niemand bestimmt über mich
Niemand entscheidet über mich
Niemand führt mich
Ich führe mich
Ich vertraue mir
Ich bin bei mir
Ich lasse alles los
Ich lasse alles weg
Ich lasse alles gehen
Du bist gut so wie du bist
Ich bin gut so wie ich bin
Wir sind verschieden
Ich lebe in Frieden
Ich lebe in Zufriedenheit
Ich lebe in Dankbarkeit
Meine Wege
Meine Entscheidungen
Meine Wünsche
Ich bestimme über mich
Ich habe die Kraft über mich
Ich entscheide über mich - Wiederhole diese Manifestationen bis zu drei Mal hintereinander und mache eine zweiminütige Pause dazwischen.
- Versuche dein Crystal-Oberteil in den Situationen zu tragen wo du besonders viel Druck – sei es von innen oder von außen – empfindest.
Ich wünsche dir viel Erfolg deinen Druck loszulassen.