Edelsteine / Kristalle / Heilsteine können dir zeigen und dabei helfen wie du deinen Perfektionismus überwinden kannst. In diesem Kristall-Ritual möchten wir deine Ansprüche an dich selbst und andere Menschen beleuchten und versuchen dir Heilung zu verschaffen.

Muss bei dir auch immer alles perfekt sein?

Perfektion ist ein Anspruch der in den meisten Fällen nicht möglich ist. Der perfekte Zustand bzw. das perfekte Ergebnis ist nämlich subjektiv. Jeder von uns hat ein anderes Empfinden dazu. Nach Definition ist etwas dann perfekt wenn es vollständig ist. Sozusagen 100% erreicht sind. Es gäbe nichts mehr zu meckern. Alles wäre sauber. Alles wäre ideal. Alles wäre unfehlbar. Doch auch diese drei zuletzt genannten Begriffe sind relativ. Gibt es eine perfekte Beziehung? Gibt es einen perfekt gereinigten Raum? Gibt es eine perfekte Lösung? Wir alle können, wenn wir wollen, noch etwas finden, das diese Perfektion zunichte macht. Die Vollkommenheit kann somit nur ein Ziel sein. Eine Illusion oder ein Traum den wir uns bildlich vorstellen können. Zu erreichen ist dieser nicht da jeder etwas anderes unter der Perfektion versteht und sich erträumt.

Stelle dir vor, du machst eine Party. Die zehn Gäste welche du einlädst werden alle eine andere Vorstellung einer perfekten Party haben. Du kannst sicherlich einige Erwartungen erfüllen aber du wirst niemals für alle 10 Gäste das perfekte Ereignis erschaffen können. Jeder deiner Gäste wird sich beim Essen, bei der Location oder bei den anderen neun Gästen etwas anderes wünschen. Verstehe dies und nehme dir damit selbst den Druck. Es ist einfach nicht möglich es allen Recht zu machen.

Erwartest du die Perfektion regelmäßig bei anderen Menschen?

Unsere eigene Erwartungshaltung ist es, die uns regelmäßig zu Enttäuschungen führt. Jeder von uns macht sich zunächst ein Bild wie jemand anderer unserer Meinung nach handeln soll. Dieses Bild ist absolut subjektiv. Wir können weder voraussehen wie jemand handelt, noch können wir es genau so geschehen lassen. Selbst wenn ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer einen Auftrag gibt kann die Ausführung ganz anders werden. Selbst wenn ein Major einem Soldaten einen Befehl gibt kann er die Ausführung nicht zu 100% voraussehen. Noch schwieriger wird es, wenn wir sehr hohe Ansprüche an die Person stellen. Wenn wir von ihr mehr erwarten als sie selbst von sich erwartet. Denn auch hier kommen wieder unterschiedliche Ansprüche zusammen.

Sagst du drei Personen sie sollen ihre Schuhe perfekt reinigen, so wirst du unterschiedliche Ergebnisse sehen. Sagst du jemandem er soll sein Auto perfekt sauber machen so wirst du mit Sicherheit noch hier und da Stellen finden die deinen Anforderungen nicht genügen. Möchte jemand den perfekten Schokokuchen backen so wirst du ein ganz anderes Ergebnis erhalten als was du erwartet hast.

Es ist somit besser, nicht die eigenen Wünsche oder Vorstellungen als Standard zu nehmen sondern sich überraschen zu lassen. Vielleicht ist dein Verständnis einer perfekten Lösung gar nicht die beste Lösung? Vielleicht ist deine Vorstellung eines perfekten Outfits gar nicht das Outfit das für den Anlass am besten passt? Vielleicht ist dein Traum noch gar nicht der, der dich wirklich glücklich macht? Lasse dich öfter mal überraschen.

Woher kommt dieses Streben nach Perfektion in dir?

Grundsätzlich basiert es vermutlich auf deiner frühkindlichen Erziehung. Niemand von uns ist mit seiner vermeintlichen Perfektion geboren. Was nun sehr psychologisch klingt, entspricht tatsächlich der Wahrheit über dich. Seien es die Eltern die hohe Ansprüche an dich gestellt haben oder die Schule in der die Note 1 immer das Ziel war. Ständig bekommen bzw. bekamen wir alle die Information wir müssten unsere Hausaufgaben perfekt erledigen oder wir müssten uns im Restaurant perfekt benehmen. In den meisten Fällen hat wohl niemand gesagt, dass eine schlechtere Note auch ausreicht. Nur wenige Eltern lassen ihren Kindern die Unvollkommenheit durchgehen. Wenn etwas beim ersten Mal noch nicht perfekt ist, so sollten wir es doch beim nächsten Mal besser machen um näher an den perfekten Zustand heranzukommen. Für einige dieser Menschen reicht es auch nicht, dass ihr Kind ein sehr guter Schüler ist. Der Nachwuchs muss am Besten sein. Perfekt sein.

In einigen Fällen sind es aber nicht nur die externen Einflüsse. Manche Kinder verfallen dem Irrglaube, dass sie nur geliebt werden wenn sie perfekt sind. Sie glauben tatsächlich sie wären beliebter, geliebter und akzeptierter wenn sie alles sehr gut machen. Ist dieser Gedanke mal manifestiert so ist es sehr schwer dieses Gefühl wieder loszuwerden. Wie wir alle wissen, speichern sich Gefühle aus der Kindheit sehr tief in uns. Diese im Erwachsenenalter wieder aus uns raus zu bekommen ist eine harte Aufgabe. Du bist jedoch vermutlich hier um an deiner Perfektion zu arbeiten, die aus welchen Gründen auch immer, irgendwann in dir manifestiert wurde.

Was uns Edelsteine bzw. Kristalle über Perfektion zeigen

Der Blick auf die wunderschönen Kristalle und Edelsteine in Verbindung mit dem Thema Perfektion ist sehr spannend. Kein Kristall oder Edelstein ist perfekt. Weder optisch noch energetisch. Natürlich findest du Objekte die optisch eher deinem Geschmack entsprechen oder energetisch besser auf dich wirken. Doch du wirst niemals einen Stein finden der z.B. geometrisch perfekt ist oder keinerlei Lufteinschlüsse hat.

Diamanten beispielsweise werden massiv nachbearbeitet, damit diese so herrlich glänzen und als Zirkone weiterverarbeitet werden. Nun kannst du einen Blick auf einen Amethyst oder Citrin werfen und dennoch wirst du ihn als schön empfinden. Stört es dich, dass er nicht perfekt ist? Oder ist er sogar perfekt so wie er ist? Er hat aus irgendeinem Grund diese Form. Er hat aus irgendeinem Grund all diese Einschlüsse aus Luft oder anderem Gestein. Er ist aus irgendeinem Grund an einer Stelle gebrochen. All dies macht ihn aus. All dies sollte so sein. Für sich gesehen, ist dieser Edelstein bzw. Kristall eben perfekt so wie er ist.

Energetisch gesehen, hat er vielleicht weniger Energie als andere Kristalle der gleichen Sorte. Er bekam von der Natur einfach weniger mit weil es so sein sollte. Dennoch zieht er dich mehr an als andere Edelsteine. Vielleicht weil eure Energien besser miteinander harmonieren. Vielleicht weil du in deinem Leben jetzt gerade diesen Kristall benötigst. Er mag optisch nicht perfekt sein, aber energetisch ist er es für dich persönlich.

Wie du mit einem Edelstein bzw. Kristall-Ritual deine Perfektion ablegst

Kristalle können dir mit ihrer eigenen vermeintlichen Unvollkommenheit dabei helfen, deine Ansprüche an dich selbst und an andere Menschen aufzugeben. Du wirst weniger Enttäuschungen erleben und dein eigener innerer Druck wird verschwinden.

  1. Ziehe dein Crystal-T-Shirt, -Hoodie, -Sweatshirt oder -Tank-Top an.
  2. Setze dich mit einer weichen Unterlage bequem auf den Boden deiner Wohnung. Schließe die Augen und entspanne dich. Konzentriere dich auf die vielen kleinen unvollkommenen Edelsteine in deinem Oberteil.
  3. Sprich laut folgende Manifestationen aus:
    Ich bin gut
    Ich bin zufrieden
    Ich bin vollkommen
    Ich erwarte nichts
    Ich muss nichts
    Ich bereue nichts
    Ich liebe mich
    Ich liebe dich
    Ich liebe sie
    Ich verzeihe mir
    Ich verzeihe ihm
    Ich verzeihe ihr 
    Du bist vollkommen
    Du bist gut
    Du bist liebevoll
    Sie sind vollkommen
    Sie sind gut
    Sie sind liebevoll
    Ich bin frei
    Ich bin sorglos
    Ich bin ich
  4. Wiederhole diese Sätze drei Mal und mache zwischen den Durchgängen eine zweiminütige Pause.
  5. Anschließend bleibst du noch ca. 10 Minuten sitzen und lässt deine Gedanken los. Bleibe bei dir. Bleibe bei deinen Manifestationen und Kristallen.

Dieses Kristall-Ritual solltest du mehrmals wiederholen je nachdem wie intensiv deine Perfektion verankert ist. Dein Kristall Oberteil solltest du besonders dann tragen, wenn du weisst, dass deine Perfektion es dir wieder schwer machen wird. Z.B. bei Festen, Prüfungen oder anderen besonderen Ereignissen.

Ich wünsche dir Gelassenheit.

Erfahre mehr über Edelsteine / Kristalle und Heilsteine

Edelsteine / Kristalle und Heilsteine in deiner Bekleidung

Wir verwenden Cookies. Ist das ok für dich?