Rote Heilsteine
Rote Heilsteine werden eingesetzt um einen starken emotionalen Einfluss zu nehmen. Sie wirken besonders intensiv auf seine Trägerin und sollten daher mit Vorsicht genutzt werden. Hier erfährst du über die verschiedensten Varianten der roten Heilsteine.
Wirkung und Bedeutung von roten Heilsteinen
Wie bei allen Edelsteinen bzw. Kristallen hängt die Farbe mit den Eigenschaften des Edelsteins zusammen. Rot gilt allgemein als starke und intensive Farbe. In einigen Kulturen wird sie als Warnfarbe genutzt. In Asien gilt sie eher als sehr positive behaftet. Egal ob positiv oder negativ so ist die Farbe Rot auf jeden Fall auffallend. Abgesehen von der Nutzung in der menschlichen Kultur können wir auch einen Blick auf die Tierwelt wagen. Hier gilt die Farbe Rot als Signalfarbe und als Zeichen der Aggressivität bzw. Warnung. In der Natur kommt die Farbe Rot bei reifen Früchten vor. Ebenso verfärben sich die meisten Pflanzen im Herbst von grün nach rot bzw. gelb. So kann das Rot tatsächlich als emotionaler und energetischer Höhepunkt betrachtet werden.
Dieser einmalige Höhepunkt geht jedoch auch fließend in den energetischen Verlust über. Bezogen auf rote Heilsteine bedeutet dies, dass sie sehr intensiv und massiv wirken. Doch der Weg zur “Überdosis” ist ebenso sehr nah. Aus diesem Grund muss mit roten Heilsteinen vorsichtig umgegangen werden.
Wofür eignen sich rote Heilsteine?
Rote Heilsteine sind, richtig angewendet, eine gute Möglichkeit um tiefsitzende Traumata zu behandeln. Starke Schmerzen, die vor allem auf seelischer Ebene schon sehr lange vorhanden sind, können mit roten Heilsteinen behandelt werden. Die rote Farbe ist jedoch auch ein Teil von Braun. Braun wiederum steht für die Erdung mit der Natur und dem Ursprung allen natürlichen Lebens. Aus diesem Grund helfen rote Heilsteine bei der Erdung des eigenen Geistes. Schafft es der Mensch wieder mit der Natur in Einklang zu kommen sind einige Zusammenhänge leichter zu erkennen und er findet wieder zurück zur ursprünglichen Kraftquelle.
Rot als pulsierende Farbe erinnert natürlich auch an das eigene Blut-System. Richtig angewendet helfen rote Heilsteine dabei, den eigenen Antrieb in Gang zu setzen und sich emotional wie auch physisch gegen andere zur Wehr zu setzen. Ebenso helfen sie dabei für die eigenen Wünsche die nötigen Resourcen aufzutreiben und mental zu verfestigen. Rote Heilsteine können ein starkes Hilfsmittel sein um im Leben endlich weiterzukommen.
Welche roten Heilsteine gibt es?
Tatsächlich gibt es gar nicht so viele reine rote Heilsteine. Die meisten hier aufgeführten Edelsteine sind Variationen die es auch in anderen Farben gibt.
Roter Heilstein Jaspis:
Jaspis gibt es in den verschiedensten Farben. Am meisten kommt dieser jedoch tatsächlich in einer starken roten Form vor. Jaspis berücksichtigt all die oben genannten Wirkungen auf den menschlichen Geist.
Roter Heilstein Tigerauge:
Tigerauge in einer tatsächlichen roten Färbung ist selten. Normalerweise findet man ihn eher mit gelblichen und tief braunen Anteilen. Tigerauge hat daher ebenfalls die oben genannten Eigenschaften allerdings in einer Intensität die für jeden verträglich ist.
Roter Heilstein Rubin:
Rubin ist einer der bekanntesten Edelsteine weltweit. Dieser schon sehr früh von den Menschen verwendete Heilkristall ist die Verkörperung der oben genannten Eigenschaften. Echte Rohsteine des Rubins bestechen durch ihre tief dunkelrote Farbe.
Roter Heilstein Quartz-Hämatit:
Eine Variation des bekannten Hämatits ist der Quartz-Hämatit. Dabei trifft der transparente Bergkristall auf die starken glänzenden und oft auch roten Kerne des Hämatits.