Amethyst Schmuck

Amethyst Schmuck in der Antike

Amethyst Schmuckstücke werden schon seit jahrtausenden hergestellt und von den verschiedensten Völkern verwendet. In Ägypten wurde Schmuck mit Amethyst aber auch weiteren Edelsteinen und Kristallen getragen. Tatsächlich war Amethyst teilweise höherwertiger angesehen als heute z.B. Diamanten. Die aufwändigen Schmuckobjekte wurden jedoch nicht nur von lebenden Personen getragen sondern auch als Grabbeigabe hinzugegeben. In zahlreichen Ausgrabungen wurden Schmuckstücke mit Amethyst gefunden. Es wurde angenommen, dass die Verstorbenen den Schmuck im Jenseits mitnehmen konnten und damit auch dort ein reiches Leben haben würden.

Bei den Römern wurde der violette Edelstein-Schmuck nicht nur von Frauen getragen sondern auch bei Rüstungen verwendet um diese höherwertiger erscheinen zu lassen. Dieser Schmuck war somit schon immer etwas Besonderes und konnte bis in das Mittelalter hinein seinen hohen Wert halten. Erst mit dem Abbau von Diamanten wurden die bisherigen Edelsteine wie Amethyst abgelöst. Diese bis dahin sehr beliebten Kristalle wurden ab dem Mittelalter eher im spirituellen Segment eingesetzt.

Heilstein-Schmuck in der heutigen Zeit

Heute ist der Schmuck vor allem im spirituellen Segment sehr gefragt. In Kombination mit anderen Materialien wie Gold oder Silber entstehen wunderschöne Objekte. In den meisten Fällen handelt es sich dabei nicht um Luxus-Accessories sondern um gut bezahlbare Schmuckstücke. Früher wie auch heute ist der Schmuck besonders in Asien in Form von Mala-Ketten verbreitet. Dieser Trend kommt erfreulicherweise auch immer mehr in den westlichen Kontinenten an und führt dazu, dass auch bekannte Schmuckhersteller den Amethysten als Stein der Wahl wiederentdeckt haben.

Amethyst-Kristalle werden aus spiritueller Sicht gerne bei Meditationen oder Yoga getragen um den Geist leichter zu öffnen bzw. zu befreien. In den Tempeln Indiens ist dies bis heute vollkommen natürlich bei der Meditation auch seine Amethyst-Kette zu tragen. Egal ob Männer oder Frauen.

Qualitätsunterschiede bei Amethyst Schmuck

In Sachen Qualitätsverständnis laufen die Meinungen relativ konträr zueinander. Anhänger der spirituellen energetischen Wirkungsweise von Amethyst bevorzugen verständlicherweise möglichst natürliche Kristalle. In diesem Fall sind durchaus “Wachstumsfehler” – also Einschlüsse etc. – bei den Schmuckstücken zu sehen. Dies zeugt davon, dass es sich bei Edelsteinen nicht um künstliche sondern um vollkommen natürliche jahrtausende alte Materialien handelt.

Auf der anderen Seite ist es in der Schmuckbranche üblich möglichst reine Edelsteine zu verwenden. In der Regel sollten hier keine Einschlüsse von Luft oder Kratzer vorkommen. Deshalb werden die Amethyst Kristalle solange poliert bzw. direkt aussortiert bis nur noch der perfekt erscheinende Stein übrig bleibt. Eine Methode die nichts mehr mit den mystischen Heilkräften von Edelsteinen zu tun hat sondern vor allem der optischen Schönheit unterliegt. Ähnlich verhält es sich auch bei den Amethyst Mala-Ketten die mit 108 Amethyst-Perlen geknüpft wurden. Zum einen werden die Perlen so lange geschliffen bis alle gleich groß und schön glatt sind. Auf der anderen Seite möchte man die Energie des Amethyst erhalten.

Die Wirkung von Amethyst Schmuck

In der griechischen Mythologie gilt der Amethyst und damit auch die Schmuckstücke als Glücksbringer für die Menschen. Über die Entstehung von Amethyst Kristallen gibt es verschiedene wunderbare Geschichten. Eine der Legenden besagt, dass eine Nymphe in einen Amethyst verwandelt worden sein soll. Der Grund dafür war wohl ein Eifersuchtsdrama zwischen einigen Göttern.

In einer anderen Legende wird davon erzählt, dass eine junge Frau in einen Amethyst verzaubert wurde um sie vor der Wut eines Gottes zu schützen. Aufgrund dieser Erzählungen haben im Mittelalter viele Menschen geglaubt der Amethyst schütze sie vor bösen Ereignissen oder Zaubersprüchen. Durch die hohe Verfügbarkeit von Amethyst konnte sich praktisch auch jeder ein solches Schmuckstück leisten. Er war damit nicht nur den sogenannten oberen vorenthalten.

Amethyst kann vor allem für die eigene Selbstliebe eingesetzt werden. Nicht umsonst wird auch bei den INDAVID Crystal-Shirts genutzt. Zudem ist er ein wunderbarer Begleiter um sich gegen negative Energien zu schützen.

Welche Arten von Schmuck dieses Edelsteins gibt es?

Es gibt ihn in allen möglichen Variationen. Angefangen von Amethyst Halsketten über Amethyst Ringe bis Armbändern wird so ziemlich alles angeboten was das Herz eines Edelstein-Liebhabers begehrt. Besonders schön sind allerdings auch die bis heute sehr modernen und auch spirituell spannenden Amethyst Mala-Ketten.

Mala-Ketten werden im Buddhismus eingesetzt um z.B. bei Meditationen zu helfen oder einfach einen energetischen Schutz zu bieten und diverse Chakren auszugleichen.

Ringe mit Amethyst-Kristallen sind ebenfalls sehr schön anzusehen und zudem unglaublich stabil. Der rosarote Edelstein lässt sich sowohl mit Gold als auch Silber ideal kombinieren und weist in beiden Konstellationen eine wunderschöne Erscheinung auf.

Was ist bei Amethyst Ketten und Anhängern zu beachten?

Als einer der besonderen Kristalle ist der Amethyst regelmäßig energetisch zu entladen. Besonders an sehr stressigen und anstrengenden Tagen sollte die Kette oder das Armband abgenommen und unter fließendes reines Wasser gehalten werden. An Vollmonden sollte das Objekt der Begierde rausgelegt werden und so die Energien des Mondes abbekommen. Das ist vor allem unter spiritueller Sicht zu beachten.

Die energetischen Wirkungen von Amethyst sollten jedoch auch nicht überschätzt werden. In den meisten Fällen ist der Rohstein so massiv weiterverarbeitet worden, dass seine Wirkung relativ eingeschränkt wurde. Deshalb verwendet INDAVID beispielsweise nur Rohkristalle die nicht geschliffen werden wie dies bei Amethyst Trommelsteinen oder Schmuck der Fall ist. Grundsätzlich sollten Kristalle hinter denen auch energetische Wirkungen stecken nur möglichst wenig nachbearbeitet werden.

Typische Fälschungen bei Amethyst gibt es in den seltensten Fällen. Der Kristall an sich ist in ausreichenden Mengen auf der Welt verfügbar und nicht sonderlich teuer. Auch wenn dieser einer der begehrtesten weltweit ist.

Alternativen zu Edelstein-Schmuck sind die Crystal-Shirts von INDAVID

Eine echte Alternative zu Edelstein-Schmuck sind die Crystal-Shirts von INDAVID die u.a. auch Amethyst als einen von fünf Heilsteinen beinhalten. Anders als bei normalem Schmuck kommen hier sogar fünf Edelsteine zusammen und können so eine viel größere und intensivere Wirkung erzeugen.

Es ist nämlich zu beachten, dass in Verbindung mit Bergkristall die energetische Wirkung eines Amethysts noch verstärkt werden kann. Zudem werden in den Crystal-Shirts von INDAVID nur reine kleine Rohkristalle von Amethyst verwendet. Ursprüngliche Energien werden damit so wenig wie möglich beeinflusst.