Amethyst Ketten

Amethyst Ketten sind wieder sehr im Trend. Von einer Amethyst Kette spricht man, wenn viele Amethyst Edelsteine bzw. Kristalle die gesamte Kette bilden. Mit einzelnen Amethyst Anhängern haben wir uns an anderer Stelle bereits befasst. Hier sollte es somit nur um die reinen Edelstein bestückten Gold- und Silberketten gehen. 

Amethyst Ketten kaufen

Amethyst Schmuck kaufen bzw. eine Kette mit Amethyst zu bestellen ist natürlich sehr einfach. Allein in Google tummeln sich tausende solcher Edelstein Ketten. Fraglich dabei ist deren Qualität. Wem die energetischen Wirkungen von Amethyst wichtig sind, sollte unbedingt auf die Echtheit des Edelsteins achten. In vielen Schmuckstücken werden inzwischen auch gern Glas oder Bergkristall verwendet und lediglich eingefärbt. Amethyst Kristalle die lupenrein sind gibt es eher selten und werden dementsprechend teurer gehandelt. Doch ein solch reiner Kristall muss es nicht sein. Im Gegenteil ist das schöne an diesen edlen Steinen, dass sie eben nicht perfekt sind. Sie wurden von der Natur über tausende von Jahren erschaffen und haben dementsprechend auch ihre Makel.

Energetisch gesehen, sollte es sich um einen möglichst unbehandelten Amethyst Kristall handeln und natürlich echt sein. Solltest du dir da bei einem Anbieter unsicher sein so frage am besten nach und lass es dir anhand von Einschlüssen oder gar Zertifikaten bestätigen.

Amethyst Ketten im Mittelalter

Im Mittelalter wurden Amethyst Ketten gerne von Mystikern und Hexen getragen da sie am ehesten mit den spirituellen Bräuchen zu tun hatten und sich auch in der Heilsteinkunde auskannten. Das “normale” Volk kam natürlich auch mit dem Amethyst in Kontakt. Doch dies beschränkte sich eher auf einzelne Edelsteine oder Amethyst Anhänger. Amethyst war im Mittelalter um einiges teurer als heute und somit ein Luxusgut für die meisten Menschen die schon froh waren wenn sie genug zu essen hatten. Dennoch war er beim normalen Volk sehr beliebt, da er mystische Kräfte versprach um das Leben der Menschen glücklicher zu machen. Amethyst wurde getragen um sich gegen das Negative zu schützen und um die eigene Weisheit zu steigern.

Die Geschichte zeigt, welch große Bedeutung und mystischen Kräfte ihm zugesprochen wurden. Für die Kirche, welche damals die Staaten noch stärker beeinflussten als heute, waren Edelsteine ohnehin ein Dorn im Auge und so war alles was mit Esoterik zu tun hatte schon sehr schnell verboten und bestraft worden. Und dies obwohl die Bibel selbst davon erzählt wie Amethyst & Co. ein Teil der jerusalemer Mauer war. Wie das jedoch so oft mit Verboten ist, haben sie den Amethyst und andere Edelsteine nur noch viel bekannter und begehrter gemacht.

Amethyst Ketten in der heutigen Zeit

In der heutigen Zeit werden Amethyst Ketten auch gern in Form von Mala-Ketten getragen. D.h. die kleinen 108 Amethyst Perlen bilden zusammen eine Kette aus Amethyst. Alternativen gibt es auch einige. So gibt es auch ganze Colliers aus Amethyst Edelsteinen. Amethyst Schmuck ist allgemein derzeit sehr beliebt soll er den Menschen Ruhe und Gelassenheit bringen sowie das eigene Gemüt ausgleichen. Sehr gut an Amethyst ist, dass er durch seine violette Färbung zu vielen Oberteilen passt und einen hochwertigen Eindruck hinterlässt. Wenn es sich nicht um lupenreinen Amethyst handelt beinhaltet er viele Einschlüsse und hat somit einen gewissen leichten Vintage-Stil. Diese natürliche Edelstein Struktur in Verbindung mit Gold oder Silber erzeugt einen einmaligen Look und wirkt modern.

INDAVID verarbeitet in seinen Crystal-Ketten ausschließlich Rohsteine und damit energetisch die stärkste Form von Amethyst. Die kleinen Edelsteine wurden kaum behandelt und werden vorsichtig sowie gereinigt im Schmuck verarbeitet. Gemeinsam mit weiteren Kristallen wie Bergkristall oder Citrin entstehen so ganz eigene starke Mischungen die verschiedenste Themen in deinem Geist ansprechen. Amethyst alleine ist schon ein bezaubernd anziehender Heilstein, doch gemeinsam mit den anderen kann er noch besser seine Stärken ausspielen.